

Dermatologen im Internet
Den besten Hautarzt finden
Die vermutlich umfangreichste Datenbank von Dermatologen im Internet. Finde Deinen Lieblingsarzt in Deiner Nähe und kontaktiere den Hautarzt direkt für eine Terminabsprache.
Fachartikel & Tipps
Unsere Fachredaktion präsentiert Dir umfangreiche Informationen zu Deinen Fragen, rund um gesunde Haut und Haare. Produktvergleiche runden das redaktionelle Angebot ab.
Bewertungen von Patienten
Als Patientin oder Patient kannst Du Bewertungen zum Arzt und der Praxis lesen und Deine eigenen Erfahrungsberichte teilen.

Gesunde Haut & Haare
Das große Portal mit allen Dermatologen in Deutschland und einem umfangreichen, von Experten verfassten Magazin. Finde den besten Dermatologen in Deiner Nähe und informiere Dich über Gesundheit und was Du für eine gesunde Haut und schöne Haare tun kannst.
Dermatologen in Deiner Stadt finden, bewerten und von Erfahrungsberichten von Patienten lernen
0
0
0
0
Gesundheitsmagazin Haut & Haare
Die Facetten der Dermatologie
Die Dermatologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das weit über die Behandlung von Hautproblemen hinausgeht. Als eines der umfassendsten medizinischen Fachgebiete beschäftigt sich die Dermatologie mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Haut, Haare, Nägel und Schleimhäute. Moderne Dermatologen sind hochspezialisierte Mediziner, die in verschiedenen Teildisziplinen tätig sind und ein breites Spektrum an Erkrankungen behandeln.
Die Hauptbereiche der Dermatologie
Allgemeine Dermatologie
Die allgemeine Dermatologie bildet das Fundament des Fachgebiets und umfasst die Diagnose und Behandlung häufiger Hauterkrankungen. Dermatologen in diesem Bereich behandeln Erkrankungen wie Ekzeme, Psoriasis, Akne, Rosacea und Infektionen der Haut. Sie führen Routineuntersuchungen durch, erstellen Behandlungspläne und überwachen chronische Hauterkrankungen. Die allgemeine Dermatologie erfordert ein tiefes Verständnis der Hautphysiologie und die Fähigkeit, komplexe Hautbilder zu interpretieren.
Dermatoonkologie
Die Dermatoonkologie konzentriert sich auf die Früherkennung, Diagnose und Behandlung von Hautkrebs. Dermatologen in diesem Bereich sind Experten für die verschiedenen Formen von Hautkrebs, einschließlich Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom und Melanom. Sie führen Hautkrebs-Screenings durch, entnehmen Gewebeproben für Biopsien und entwickeln Behandlungsstrategien. Die Dermatoonkologie erfordert präzise diagnostische Fähigkeiten und die Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachbereichen wie der Onkologie und Chirurgie.
Dermatopathologie
Die Dermatopathologie verbindet Dermatologie und Pathologie und befasst sich mit der mikroskopischen Untersuchung von Hautgewebe. Dermatopathologen analysieren Biopsien und Gewebeproben, um Hauterkrankungen zu diagnostizieren. Sie sind spezialisiert auf die Interpretation komplexer Gewebemuster und arbeiten eng mit behandelnden Dermatologen zusammen. Diese Teildisziplin erfordert umfassende Kenntnisse sowohl in der Dermatologie als auch in der Pathologie.
Pädiatrische Dermatologie
Die pädiatrische Dermatologie widmet sich den spezifischen Hautproblemen von Kindern und Jugendlichen. Kinderhaut unterscheidet sich in vielen Aspekten von der Erwachsenenhaut, und bestimmte Erkrankungen treten ausschließlich oder häufiger bei Kindern auf. Pädiatrische Dermatologen behandeln Erkrankungen wie Neurodermitis, Geburtsflecken, Windpocken und andere kinderspezifische Hautprobleme. Sie müssen sowohl über dermatologische Expertise als auch über Kenntnisse der Kinderentwicklung verfügen.
Allergologie und Immunodermatologie
Dieser Bereich befasst sich mit allergischen Hautreaktionen und immunologischen Hauterkrankungen. Dermatologen in der Allergologie führen Allergietests durch, identifizieren Auslöser für Hautreaktionen und entwickeln Behandlungsstrategien für Patienten mit Kontaktallergien, Urtikaria und anderen allergischen Erkrankungen. Die Immunodermatologie beschäftigt sich mit Autoimmunerkrankungen der Haut wie Pemphigus, Lupus erythematodes und anderen komplexen Immunerkrankungen.
Dermatochirurgie
Die Dermatochirurgie umfasst operative Eingriffe an der Haut, von der Entfernung kleiner Hautveränderungen bis hin zu komplexen rekonstruktiven Eingriffen. Dermatochirurgen sind spezialisiert auf die Entfernung von Hauttumoren, die Behandlung von Hautkrebs mittels Mohs-Chirurgie und die Rekonstruktion von Hautdefekten. Sie kombinieren dermatologische Kenntnisse mit chirurgischen Fähigkeiten und ästhetischen Prinzipien.
Ästhetische Dermatologie
Die ästhetische Dermatologie hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und umfasst nicht-operative Verfahren zur Hautverbesserung und Hautverjüngung. Dermatologen in diesem Bereich verwenden Techniken wie Botox-Injektionen, Dermal-Filler, chemische Peelings, Laser-Behandlungen und andere minimal-invasive Verfahren. Sie beraten Patienten über Anti-Aging-Strategien und führen ästhetische Behandlungen durch, die sowohl medizinische als auch kosmetische Ziele verfolgen.
Phlebologie
Die Phlebologie beschäftigt sich mit Erkrankungen der Venen, insbesondere Krampfadern und anderen venösen Problemen. Dermatologen mit phlebologischer Spezialisierung diagnostizieren und behandeln Venenleiden mittels verschiedener Verfahren wie Sklerotherapie, Laser-Behandlung und anderen minimal-invasiven Techniken. Sie arbeiten oft interdisziplinär mit Gefäßchirurgen zusammen.
Dermatologie und Venerologie
Die Venerologie befasst sich mit sexuell übertragbaren Erkrankungen (STDs) und deren Auswirkungen auf die Haut und Schleimhäute. Dermatologen in diesem Bereich diagnostizieren und behandeln Erkrankungen wie Syphilis, Gonorrhoe, Herpes genitalis und andere sexuell übertragbare Infektionen. Sie führen Beratungen zur Prävention durch und arbeiten oft mit Gynäkologen und Urologen zusammen.
Moderne Technologien in der Dermatologie
Die moderne Dermatologie nutzt fortschrittliche Technologien zur Diagnose und Behandlung. Dazu gehören Dermatoskopie für die präzise Beurteilung von Hautveränderungen, konfokale Mikroskopie für die nicht-invasive Gewebediagnostik, und verschiedene Laser-Systeme für therapeutische Anwendungen. Künstliche Intelligenz wird zunehmend für die Bildanalyse und Diagnoseunterstützung eingesetzt.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dermatologen arbeiten eng mit anderen medizinischen Fachbereichen zusammen. Die Kooperation mit Onkologen ist bei der Behandlung von Hautkrebs essentiell, während die Zusammenarbeit mit Rheumatologen bei systemischen Erkrankungen mit Hautbeteiligung wichtig ist. Auch die Kooperation mit Psychologen und Psychiatern spielt eine wichtige Rolle, da Hauterkrankungen oft psychische Auswirkungen haben.
Präventive Dermatologie
Ein wichtiger Aspekt der modernen Dermatologie ist die Prävention. Dermatologen klären über Risikofaktoren auf, führen Vorsorgeuntersuchungen durch und entwickeln individuelle Präventionsstrategien. Hautkrebs-Screening, Aufklärung über Sonnenschutz und die Früherkennung von Hautveränderungen sind zentrale Elemente der präventiven Dermatologie.





Contact Information
Do you have questions about how I can help your company? Send me an email and I’ll get in touch shortly, or phone between 8:00 and 18:00 Monday to Friday — I would be delighted to speak.
-
212 386 5575
-
Your details are kept strictly confidential as per our Privacy Policy.